1000 Fragen an mich selbst 341 – 360

Es ist 1000 Fragen Donnerstag! Dann lege ich mal los! Die Fragen 341-360.

Fragen 341-360:

341. Verfolgst du deinen eigenen Weg?
Ja, auch wenn sich dieser im Laufe der Jahre anders orientiert, aufgrund von meiner kleinen Familie, die für mich meine kleine Welt darstellt. 

342. Worüber kannst du dich immer wieder aufregen?
Warum man anderen Menschen das Leben schwer macht, weil man mit sich selbst unzufrieden ist. Das werde ich nie verstehen und ist für mich immer wieder ein Aufreger.

343. Kann jede Beziehung gerettet werden?
Nein. Wenn es Zeit ist, dass sich zwei Seelenverträge lösen, dann ist keine Rettung mehr möglich. Davon bin ich fest überzeugt. Denn wie ist es möglich, im selben Dorf oder Stadtteil zu leben und sich nach dem Beenden einer Beziehung nie mehr über den Weg zu laufen? Die Leben laufen parallel aber nicht mehr zusammen und dann war die Trennung richtig.

344. Mit welchem Körperteil bist du total zufrieden?
Mit allem. An manchen Tagen mehr, an anderen weniger. 

345. Womit hältst du dein Leben spannend?
Das brauche ich nicht spannend zu halten, das ist von selbst spannend. In meinem Leben passiert so viel worauf ich keinen Einfluss habe, das reicht mir an Spannung völlig aus.

346. Kannst du unter Druck gute Leistungen er bringen?
Ja und Nein. Es kommt drauf an in welcher Lebenslage und was für ein Druck es ist. Ist es Zeitdruck, dann laufe ich zur Höchstform auf. Emotionaler Druck verhindert jedoch, dass ich gute Leistungen zeige.

347. Welche Lebensphase hast du als besonders angenehm empfunden?
Rückblickend der Anfang meiner 30er. Das war eine schöne Zeit. 

348. Findest du andere Menschen genauso wertvoll wie dich selbst?
Jeder Mensch ist wertvoll.

349. Hast du immer eine Wahl?
Ja, die gibt es immer.

350. Welche Jahreszeit magst du am liebsten?
Jede Jahreszeit hat ihre schönen Seiten. Den Sommer mag ich jedoch am liebsten. Die langen warmen Tage, morgens mit Vogelgezwitscher aufzuwachen und nicht in 10 Schichten Kleidung vor die Tür gehen. Wunderbar. 

351. Wie würdest du heißen, wenn du deinen Namen selbst hättest aussuchen dürfen?
Genauso wie jetzt auch.

352. Wie eitel bist du?
Nicht sehr eitel. Ich achte auf mein Aussehen, doch Puder und teure Kosmetikprodukte sucht man bei mir vergebens. Ich stehe zu meinen Falten, sie stellen die Landkarte meines Lebens da. 

353. Folgst du eher deinem Herzen oder deinem Verstand?
Meinem Herzen. 

354. Welches Risiko bist du zuletzt eingegangen?
Ich habe meinen Job gekündigt und werde ab Januar eine neue Arbeit beginnen. 

355. Übernimmst du häufig die Gesprächsführung?
Nein. Ich höre lieber zu. 

356. Welchem fiktiven Charakter aus einer Fernsehserie ähnelst du?
Eine interessante Frage, über die ich länger nachdenken musste und keinen Charakter eindeutig benennen kann. Jede Serie und jeder Film baut doch darauf, dass diejenigen, die sich das Werk anschauen, sich auf irgendeine Art und Weise mit den Protagonisten identifizieren können. Das macht den Erfolg aus.

357. Was darf bei einem guten Fest nicht fehlen?
Das Gefühl der Herzlichkeit und des Willkommens. Ist das nicht gegeben, ist es kein gutes Fest.

358. Fällt es dir leicht, Komplimente anzunehmen?
Es gab eine Zeit, da ging das gar nicht, mittlerweile ja. 

359. Wie gut achtest du auf deine Gesundheit?
So gut es geht, doch meiner Meinung nach noch zu wenig. 

360. Welchen Stellenwert nimmt Sex in deinem Leben ein?
Privat

Eure Alexa

Dieser Beitrag wurde unter 1000 Fragen an mich selbst abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert