
Ich habe es getan, ich habe ein Kleingewerbe angemeldet. Gestern habe ich die Unterlagen online ausgefüllt und versendet! Ich hoffe, die offizielle Bestätigung lässt nicht allzu lange auf sich warten. Es ist ein kleines Kreativunternehmen, das mit (personalisierten) beplotteten Dekoartikeln anderen, gegen kleines Geld, Freude bereitet. Im Hintergrund läuft bei mir gerade sehr viel.
Ich bin so stolz auf diesen Schritt, dass ich das überhaupt in Angriff genommen habe. Es fühlt sich einfach richtig an. Auch wenn es ein “Kleingewerbe” und eine nebenberufliche Tätigkeit ist: ICH BIN UNTERNEHMERIN! Hihi! Ich freue mich sehr!
Bei uns standen die letzten Wochen jedoch im Zeichen des Abschieds der Grundschulzeit. Was habe ich am letzten Schultag Tränen vergossen! Mein kleines Mädchen ist gar nicht mehr klein und wird im neuen Schuljahr nun eine weiterführende Schule besuchen!
Es war wie ein Abschied der Kindheit und all der schönen Momente, die wir hatten. Was habe ich mir die letzten Wochen haufenweise Bilder und Videos unserer Familienzeit angeschaut! Es wird sich zukünftig viel bei uns verändern und auch wenn ich dem allem mit Freude und Neugier entgegenblicke, schleicht sich doch auch etwas Wehmut mit hinein. Darauf kann man sich als Eltern nicht vorbereiten, an diese kleinen fast nebensächlichen Abschiede, bis das eigene Kind alt genug ist, um in dieser Welt alleine zu bestehen.
Mit der vorbei fliegenden Zeit, dass kann ich gut verstehen. Auch bei mir sind die letzten Wochen schnell vergangen.