
"Der Herbst ist der Frühling
des Winters!"
(Henri de Toulouse-Lautrec)
Jeder der mich schon länger kennt, weiß, dass ich die 50 Shades of Grey – Bücher für die schlechtesten Bücher der Welt halte. Nicht einmal so sehr wegen der dünnen Storyline, sondern vielmehr vom Schreibstil her.
Ich bin damals auf den Hype aufgesprungen, habe mir tatsächlich alle drei Bände “angetan” und war froh, als ich endlich am Ende der Story angelangt war. Die Bände aus Sicht von Christian Grey habe ich mir nicht gekauft und noch nie einen Blick hineingeworfen. Mir ist bis heute unverständlich, wie solch schlecht geschriebenen Bücher mit Lob und jeder Menge Auszeichnungen überhäuft werden konnten.
Was viele nicht wissen: Die Story um Anastasia und Christian war eigentlich eine Fanfiction zu der Twilight Filmreihe und wurde auf einschlägigen Fanfictionportalen veröffentlicht. Als die Bücher dann von einem Verlag verlegt wurden, verschwanden diese auf den Portalen, die Namen wurden geändert, leider kein Lektorrat durchgeführt und schließlich auf dem Buchmarkt veröffentlicht. Die Bücher schlugen ein wie eine Bombe. Für mich absolut nicht nachvollziehbar.
Ich habe immer zu meiner besten (Schreib-)Freundin gesagt: “Wenn DAS zum Erfolg wird, dann können wir das auch, nur besser!”
Und so reifte in mir der Gedanke, dass ich das Buch so umschreiben kann, dass es (für mich) lesbar wird, die Charaktere mehr Tiefe bekommen und deren Handlungen zumindest im Ansatz nachvollziehbar sind.
Es hat lange gedauert, bis ich das nötige Selbstbewusstsein dazu aufbrachte genau das in die Tat umzusetzen und ich begann schließlich die Kapitel nach und nach auf einem Fanfictionportal umgeschrieben einzustellen. Die Resonanz war extrem gut, so das ich weitermachte. Bis ich krank wurde.
Jetzt, durch den Maxton Hall Hype habe ich das “Projekt” nochmal in Angriff genommen und beschlossen nicht mehr auf dem Fanfiction-Portal, sondern auf meinem Blog die Kapitel hochzuladen. Warum dieser Schritt? Ich mag es nicht, wenn ich ein enges Zeitfenster zum Hochladen von einem weiteren Kapitel habe. Ich möchte regelmäßig schreiben, doch nicht immer ist meine Stimmung bereit für DIE EINE Geschichte. Ich springe momentan zwischen vier verschiedenen Manuskripten hin und her.
Natürlich versuche ich eine gewisse Reihenfolge bei der Veröffentlichung der jeweiligen weiteren Kapitel der einzelnen Geschichten einzuhalten. Wenn mich jedoch die Muse küsst, schreibe ich in einer Geschichte drei Kapitel, dafür in der anderen null.
Doch jetzt erst einmal das 1. Kapitel von 50 Shades of Grey – My View.
DISCLAIMER: Die Charaktere von 50 Shades of Grey gehören ausschließlich E. L. James. Ich verdiene kein Geld damit und habe auch sonst keinen finanziellen Nutzen davon.
FSK 18! Die Story ist für Kinder und jugendliche unter 18 Jahren nicht geeignet.
Ruby Bell: “Ich wollte dir sagen, dass du Recht hattest!……”Es tut mir leid!”
…”Man kann eben nicht immer gewinnen!”
Diese Szene aus “Maxton Hall” in Folge 2 hat mich tief berührt. Sowohl im Buch, als auch in der Serie ist DAS meiner Meinung nach der Moment, in dem sich James Beaufort in Ruby Bell verliebt und eine der ganz großen Liebesgeschichten beginnt.
Mein Buch der Woche, eigentlich müsste ich “Bücher der Woche” schreiben, sind “Save me”, “Save you” und “Save us”, geschrieben von Mona Kasten. Die 3 Bände umfassende Reihe dreht sich um eine Clique auf der fiktiven Privatschule “Maxton Hall”. Die Hauptcharaktere sind Ruby Bell und James Beaufort.
weiterlesenAb dieser Woche arbeitet mein Mann wieder im Schichtdienst. Zum Glück nur zeitlich begrenzt, da er bald wieder ins Büro wechselt, aber es ist trotzdem eine Umstellung. Ich bin so daran gewöhnt, dass er morgens da ist, wir zusammen unseren Kaffee trinken, das es ungewohnt still war in der früh, weil er schon auf der Arbeit war, als ich aufgestanden bin.
weiterlesenMein Gedanke heute, als Stefan Raab die Treppe in den Ring hinabstieg: “Jetzt wird alles wieder gut”.
weiterlesenFreitag der 13. Ich selbst fürchte mich nicht vor diesem Tag. Ein “schlechter” Tag kann dir immer passieren, dafür benötigt es keine 13 im Datum in Verbindung mit einem Freitag. Generell bin ich wirklich abergläubig, aber was sowas angeht und auch schwarze Katzen, die den eigenen Weg kreuzen, da glaube ich nicht dran. Letzteres liegt wahrscheinlich daran, dass mein 1. eigenes Haustür, eine schwarze Katzendame mit Namen Pünktchen war. Ich liebe schwarze Katzen und ich kann mir nicht vorstellen, das so etwas niedliches etwas schlechtes zu bedeuten hat. Wie seht ihr das?
weiterlesen
Liebe Irene, herzlichen Dank! Das kann ich gut gebrauchen! LG Alexa