Ich hatte vor einigen Tagen eine Unterhaltung in einer Facebookgruppe über die Kultserien der Vergangenheit. Wir schwelgten in unseren Erinnerungen und das Thema setzte sich in meinem Kopf fest. Als ich die Collage für den Beitrag zusammenstellte konnte ich gar nicht mehr aufhören, ständig fiel mir noch eine Serie ein, die ich in meiner Kindheit bzw. Jugend immer wieder gern gesehen habe. Auch jetzt, wenn ich das Bild betrachte fallen mir Serien wie Das Trio mit 4 Fäusten, die Nanny oder gar Buffy ein, die ich nicht berücksichtigt habe.
weiterlesen
Kultserien
Lesestatistik Juni
Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten.
Aldous Huxley
Der Lesemonat Juni stand im Zeichen der Black Dagger, wie man unschwer an meiner Lesestatistik von Juni erkennen kann.
- Kathy Reichs – Tote lügen nicht (beendet) 4/5
- J. R. Ward – Nachtjagd, Black Dagger 1 4/5
- J. R. Ward – Blutopfer, Black Dagger 2 4/5
- J. R. Ward – Ewige Liebe, Black Dagger 3 4/5
- J. R. Ward – Bruderkrieg, Black Dagger 4 4/5
- J. R. Ward- Mondspur, Black Dagger 5 5/5
- J. R. Ward – Dunkles Erwachen, Black Dagger 6 5/5
- J. R. Ward – Menschenkind, Black Dagger 7 5/5
- J. R. Ward – Vampirherz, Black Dagger 8 5/5
- J. R. Ward – Seelenjäger, Black Dagger 9 3/5
- J. R. Ward – Todesfluch, Black Dagger 10 3/5
- J. R. Ward – Blutlinien, Black Dagger 11 3/5
- J. R. Ward – Vampirträume, Black Dagger 12 3/5
- Ben Aaronovitch – Ein Wispern unter Baker Street 3/5
- Nora Roberts – Die letzte Zeugin 5/5
- Harley Jane Kozak – Blondinen leben gefährlich 3/5
Insgesamt wurden von mir im Juni 5539 Seiten gelesen.
Mein absolutes TOP-Buch war Die letzte Zeugin von Nora Roberts. Die Durchschnittliche Bewertung der Bücher lag bei 3,93 Sonnenuntergängen.
Mein Leseflop ist überraschenderweise Ein Wispern unter Baker Street von Ben Aaronovitch. Es ist nicht schlecht geschrieben und so witzig wie die Vorgänger. Ich hatte einfach sehr hohe Erwartungen an den 3. Fall von Peter Grant und war ein wenig enttäuscht von dem Buch.
Mehr zu den Meinungen der Bücher in den Rezensionen, die ich in den nächsten Tagen veröffentlichen werde. Trotz der über 5000 gelesenen Seiten bin ich nicht wirklich dazu gekommen meine Meinung zu den einzelnen Büchern in Worte zu fassen.
[ratings]
Quelle des Bildes: Alexa Gr.
Buffy – The Vampire Slayer
In jeder Generation wird eine Auserwählte geboren. Sie muss sich allein gegen Vampire, Dämonen und die Macht des Bösen stellen. SIE ist die Jägerin.
Neuzugänge Juni – Teil II
Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt.
Arabisches Sprichwort
weitere 9 Neuzugänge konnte ich mir im zweiten Teil des Monats nicht verkneifen, den Flohmärkten sei Dank! Da meine Wunschliste bekanntermaßen sehr lang ist, hält sich mein schlechtes Gewissen das leise “Buchsuchti” flüstert noch zurück 🙂
Black Dagger Buch 1 und 2
Vereinzelte Bände der Reihe um die Bruderschaft der Black Dagger von
J. R. Ward stehen schon lange bei mir im Bücherregal. Wann immer ich günstig ein Buch der 20 Bände umfassenden Reihe kaufen kann, tue ich es. Mittlerweile habe ich bis Band 16 alle Bücher durchgehend, weshalb ich mich entschlossen habe die Reihe endlich zu lesen. Und was soll ich sagen? Ich bin der Bruderschaft verfallen.
Die Bruderschaft der Black Dagger ist ein Geheimbund von Vampirkriegern, die gegen das Böse kämpfen und sowohl die Menschen als auch ihre Rasse vor ihren Widersachern, den Lessern, beschützen. Den Vampiren steht die Jungfrau der Schrift, eine Göttin, zur Seite von der ich nicht weiß ob ich sie wirklich für “das Gute” halten soll.
weiterlesen
Inge Hannemann – Eine Frau die Respekt verdient!
Gestern Abend, 22:15 Uhr. Eigentlich sollte ich schon längst meine Äuglein zumachen und schlafen, schließlich muss ich am nächsten Tag arbeiten.
Aber es ist warm und mir gehen zu viele Gedanken im Kopf herum. Ich lege mein Buch zur Seite und kucke Stern TV. Seit Günter Jauch das Format nicht mehr moderiert gönne ich mir die Sendung eher selten. Der Neue Steffen Hallaschka war mir zu Anfang nicht sehr sympathisch. Die Themen waren, meiner Meinung nach, nicht gut recherchiert, die Gäste wurden zu schnell abgefertigt und kaum angehört.
Doch diesmal ist ein Themenschwerpunkt der Sendung Hartz IV und ich halte inne.
Jeder Arbeitnehmer kennt die lauernde Angst seinen Job zu verlieren und in die absolute Armut abzurutschen. Denn nichts anderes ist Hartz IV für mich, der Abstieg in die soziale Isolation. 364 € Regelsatz soll reichen um einen Menschen für einen Monat über die Runden zu bringen. Die ewigen Diskussionen Hartz IV um 5 € aufzustocken, riefen bei mir in der Vergangenheit ungläubiges Kopfschütteln hervor. weiterlesen
Neuzugänge Juni – Teil I
Lesen heißt durch fremde Hand träumen.
Fernando Pessoa
Es ist wieder soweit, ich habe Neuzugänge zu verzeichnen. Diesen Monat versuche ich mich wirklich zusammen zu reißen, auch wenn ich jetzt schon wieder 10 neue Bücher in meine aus allen Nähten platzenden Buchregale stellen kann.
Lesestatistik Mai 2013
Es geht uns mit Büchern wie mit den Menschen. Wir machen zwar viele Bekanntschaften, aber nur wenige erwählen wir zu unseren Freunden.
Ludwig Feuerbach
Mir war relativ schnell klar, das ich das wahnsinnige Ergebnis von April im Mai, trotz der vielen Feiertage, nicht würde umsetzen können. Zu viele Ereignisse standen im Wonnemonat bevor und mein Rücken machte/macht mir in der letzten Woche des Monats einen großen Strich durch die Rechnung.
- Cody McFadyen – Ausgelöscht 4/5
- Christine Feehan – Jägerin der Dunkelheit 3/5
- Cody McFadyen – Die Blutlinie 5/5
- Hayes S. B. – Die Besessene 5/5
- Kathy Reichs – Tote lügen nicht (noch nicht beendet, 238 Seiten gelesen)
Insgesamt wurden von mir im Mai 2145 Seiten gelesen und mit durchschnittlich 4 Sonnenuntergängen bewertet.
Mein absolutes Lesehighlight im Mai war ganz klar die Blutlinie von Cody McFadyen.
Ein wirklicher Leseflop war im Mai nicht dabei.
[ratings]
Quelle des Bildes: Alexa Gr.
Die Besessene – S. B. Hayes
Auf der Frankfurter Buchmesse 2012 bekam ich eine Leseprobe des Buches in die Hand gedrückt und mich packte die Geschichte um das junge Mädchen Katy vom ersten Wort an. Über ein halbes Jahr später habe ich mir die Zeit genommen die Besessene zu lesen und war zunächst zwiegespalten, schließlich mit an Bord und am Ende nur noch begeistert. weiterlesen
Neuzugänge Mai – Teil II
Ich liebe die Geschichten um Lt. Eve Dallas, die in einer Zukunft spielen, die unserer Gegenwart ähnelt, aber doch ganz anders ist. Science Fiction in einer minimalen, für mich ertrräglichen Form.
Lange versuche ich schon die Bücher von J D Robb, dem Pseudonym von Nora Roberts, zu erwerben und Mitte Mai hatte ich auf einem Flohmarkt ein glückliches Händchen und konnte mir einige Fälle der sympathischen Polizistin Eve Dallas günstig sichern. weiterlesen
Liebe Irene, herzlichen Dank! Das kann ich gut gebrauchen! LG Alexa