Black Dagger Buch 1 und 2

Nachtjagd_Blutopfer_BlackDagger1u2Vereinzelte Bände der Reihe um die Bruderschaft der Black Dagger von
J. R. Ward stehen schon lange bei mir im Bücherregal. Wann immer ich günstig ein Buch der 20 Bände umfassenden Reihe kaufen kann, tue ich es. Mittlerweile habe ich bis Band 16 alle Bücher durchgehend, weshalb ich mich entschlossen habe die Reihe endlich zu lesen. Und was soll ich sagen? Ich bin der Bruderschaft verfallen.

Die Bruderschaft der Black Dagger ist ein Geheimbund von Vampirkriegern, die gegen das Böse kämpfen und sowohl die Menschen als auch ihre Rasse vor ihren Widersachern, den Lessern, beschützen. Den Vampiren steht die Jungfrau der Schrift, eine Göttin, zur Seite von der ich nicht weiß ob ich sie wirklich für “das Gute” halten soll.
weiterlesen

Veröffentlicht unter Buch der Woche | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Inge Hannemann – Eine Frau die Respekt verdient!

hallaschkaeinstandGestern Abend, 22:15 Uhr. Eigentlich sollte ich schon längst meine Äuglein zumachen und schlafen, schließlich muss ich am nächsten Tag arbeiten.

Aber es ist warm und mir gehen zu viele Gedanken im Kopf herum. Ich lege mein Buch zur Seite und kucke Stern TV. Seit Günter Jauch das Format nicht mehr moderiert gönne ich mir die Sendung eher selten. Der Neue Steffen Hallaschka war mir zu Anfang nicht sehr sympathisch. Die Themen waren, meiner Meinung nach, nicht gut recherchiert, die Gäste wurden zu schnell abgefertigt und kaum angehört.
Doch diesmal ist ein Themenschwerpunkt der Sendung Hartz IV und ich halte inne.
Jeder Arbeitnehmer kennt die lauernde Angst seinen Job zu verlieren und in die absolute Armut abzurutschen. Denn nichts anderes ist Hartz IV für mich, der Abstieg in die soziale Isolation. 364 € Regelsatz soll reichen um einen Menschen für einen Monat über die Runden zu bringen. Die ewigen Diskussionen Hartz IV um 5 € aufzustocken, riefen bei mir in der Vergangenheit ungläubiges Kopfschütteln hervor. weiterlesen

Veröffentlicht unter Konfetti | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Neuzugänge Juni – Teil I

Lesen heißt durch fremde Hand träumen.
Fernando Pessoa

Banner_Neuzugänge_Juni_Teil1

Es ist wieder soweit, ich habe Neuzugänge zu verzeichnen. Diesen Monat versuche ich mich wirklich zusammen zu reißen, auch wenn ich jetzt schon wieder 10 neue Bücher in meine aus allen Nähten platzenden Buchregale stellen kann.

weiterlesen

Veröffentlicht unter Buch der Woche | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Lesestatistik Mai 2013

Es geht uns mit Büchern wie mit den Menschen. Wir machen zwar viele Bekanntschaften, aber nur wenige erwählen wir zu unseren Freunden.
Ludwig Feuerbach
Titelbild_Lesestatistik_Mai_2013

Mir war relativ schnell klar, das ich das wahnsinnige Ergebnis von April im Mai, trotz der vielen Feiertage, nicht würde umsetzen können. Zu viele Ereignisse standen im Wonnemonat bevor und mein Rücken machte/macht mir in der letzten Woche des Monats einen großen Strich durch die Rechnung.

  1. Cody McFadyen – Ausgelöscht 4/5
  2. Christine Feehan – Jägerin der Dunkelheit 3/5
  3. Cody McFadyen – Die Blutlinie 5/5
  4. Hayes S. B. – Die Besessene 5/5
  5. Kathy Reichs – Tote lügen nicht (noch nicht beendet, 238 Seiten gelesen)

Insgesamt wurden von mir im Mai 2145 Seiten gelesen und mit durchschnittlich 4 Sonnenuntergängen bewertet.

Mein absolutes Lesehighlight im Mai war ganz klar die Blutlinie von Cody McFadyen.

Ein wirklicher Leseflop war im Mai nicht dabei.

[ratings]
Quelle des Bildes: Alexa Gr.

Veröffentlicht unter Buch der Woche | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Die Besessene – S. B. Hayes

Die BesesseneAuf der Frankfurter Buchmesse 2012 bekam ich eine Leseprobe des Buches in die Hand gedrückt und mich packte die Geschichte um das junge Mädchen Katy vom ersten Wort an. Über ein halbes Jahr später habe ich mir die Zeit genommen die Besessene zu lesen und war zunächst zwiegespalten, schließlich mit an Bord und am Ende nur noch begeistert. weiterlesen

Veröffentlicht unter Buch der Woche | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Neuzugänge Mai – Teil II

Banner JD Robb - Neuzugänge Mai Teil IIIch liebe die Geschichten um Lt. Eve Dallas, die in einer Zukunft spielen, die unserer Gegenwart ähnelt, aber doch ganz anders ist. Science Fiction in einer minimalen, für mich ertrräglichen Form.

Lange versuche ich schon die Bücher von J D Robb, dem Pseudonym von Nora Roberts,  zu erwerben und Mitte Mai hatte ich auf einem Flohmarkt ein glückliches Händchen und konnte mir einige Fälle der sympathischen Polizistin Eve Dallas günstig sichern. weiterlesen

Veröffentlicht unter Buch der Woche | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Song of the Year #3 – NKOTB Remix ( I like the)

Mein dritter Song of the Year 2013 ist gefunden und wird definitiv in die Liga meiner absoluten Favorite Songs kommen. Remix (I like the) von NKOTB ist ein absoluter Ohrwurm und reißt mich einfach mit!

Das Video ist für mich ein zusätzliches Highlight! Wer hat nicht schon auf solch einer absolut öden Feier gesessen und in Gedanken genau das durchgespielt was die junge Frau sich tatsächlich traut…

Die New Kids on the Block kurz NKOTB und ich sind alte Bekannte, seit ich 9 Jahre alt bin begleitet mich die Band durchs Leben. Ich weiß noch das ich sehr, sehr traurig war als die Jungs sich trennten und sagte zu einer damaligen Schulfreundin ” Die kommen wieder” Mein Referat für das Fach Musik handelte von dieser, für mich, auserwöhnlichen Band und ich bekam eine sehr gute Note dafür.
Niemals hörte ich auf die Songs von den New Kids zu hören. Hanging Tough, The Right Stuff und Step by Step halfen mir durch die schwierige Zeit der Teenagerjahre und als die CD in den Haushalten Einzug erhielt fing ich an mir die Alben auf CD zu kaufen, weil meine MCs, ja ich kenne die MC noch, langsam aber sicher den Geist aufgaben.

Jetzt sind die Jungs mit ihrem neuem Album 10 zurück und die Musik der fünf Männer aus Boston gefällt mir mehr denn je. Joey, John, Jordan, Donnie und Danny sind erwachsen geworden. Und ich mit ihnen. Ich liebe einfach das Zusammenspiel der Stimmen von Donnie und Joey in Remix (I like the), was den Song für mich zu meinem Song of the Year #3 macht.

Ich liebe das neue Album 10 und eben ganz besonders den Song Remix (I like the)

 


New Kids on The Block — Remix (I Like The) – MyVideo

Nicht nur für die frühen Fans von NKOTB.

[ratings]

Veröffentlicht unter Jukebox | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Die Blutlinie – Cody McFadyen

Die BlutlinieDie Blutlinie war Cody McFadyens erster Roman und auch Smoky Barretts erster Fall. Als ich vor einigen Wochen Ausgelöscht las wusste ich nicht um die Reihenfolge der Bände und war etwas enttäuscht von dem Thriller. Ich hatte mir sehr viel mehr davon erhofft.
Nachdem ich Die Blutlinie beendet habe, fügt sich alles zusammen und ich bin versöhnt, denn jetzt verstehe ich die Entwicklung der Agentin und kann sie besser nachvollziehen.

Smoky Barrett, Leiterin des CASMIRC Los Angeles (Child Abduction and Serial Murder Investigative Ressources Center) steht nahe am Abgrund. Einzelne Steinchen lösen sich bereits von der Klippe des Lebens, an deren Rand sie steht, und fallen mit lautem Getöse in den gähnenden Abgrund des Todes hinunter.
Der Serienmörder Joseph Sands hat ihr alles genommen, ihren Mann Matt den er vor ihren Augen langsam und qualvoll ermordet, ihre Tochter Alexa und ihre Selbstachtung in dem er sie vergewaltigt und mit seinem Messer für immer entstellt.
weiterlesen

Veröffentlicht unter Buch der Woche | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Neuzugänge Mai Teil I

Ein Haus ohne Bücher ist arm, auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken
Hermann Hesse

Banner Neuerscheinungen Mai Teil I

Ich nehme mir das Zitat von Hermann Hesse anscheinend sehr zu Herzen, denn im Mai habe ich so einige Neuzugänge zu verzeichnen, dabei ist der Monat noch lange nicht herum. Hier Teil I meiner Neuzugänge:

DämonenzornDas Buch war ein absoluter Spontankauf. Der Titel Dämonenzorn hat mich sofort angesprochen und auch die Inhaltsangabe auf der Rückseite des Buches hat mich direkt gefesselt. Wie im Moment so üblich, ist es kaum möglich ein Buch zu kaufen ohne mit einer Reihe konfrontiert zu werden. Dämonenzorn ist das 3. Band der Morgan Kingsley-Reihe. Buch 1 Dämonenkuss und Buch 2 Dämonenjagd werde ich mir somit auch noch in mein Regal stellen müssen, damit ich Buch 3 endlich lesen kann.

Die BesesseneAuf Die Besessene wurde ich schon letztes Jahr auf der Buchmesse aufmerksam und konnte mein Glück kaum fassen, als ich das Buch günstig erwerben konnte. Ich kann es kaum erwarten das Buch zu lesen, schon deshalb weil mich eine Freundin, die das Buch schon gelesen hat, sehr neugierig gemacht hat. weiterlesen

Veröffentlicht unter Buch der Woche | 2 Kommentare

Jägerin der Dunkelheit – Christine Feehan

Jägerin der DunkelheitAls ich die Schattenwandlerreihe von Christine Feehan günstig erwerben konnte war ich überglücklich. Jetzt habe ich die Zeit gefunden Buch 1 durchzulesen.

Dr. Lily Whitney wird zu einem Geheimexperiment, im Auftrag des Militärs, als beratende Assistentin hinzugezogen. Entsetzt muss sie erkennen, das ihr Vater Experimente an Menschen durchgeführt hat und die Kontrolle über die Folgen mehr und mehr verliert.
Colonel Higgens, Ansprechpartner auf Seiten des Militärs, verlangt Einsicht in die Ergebnisse der geheimen Testreihe, die kurz vorm Scheitern steht.
Die Testpersonen, angeführt von Captain Ryland Miller, werden isoliert und in Käfigen auf dem Gelände des Unternehmens ihres Vaters gefangen gehalten.
Als Lily auf den von den Kämpfen des Lebens gezeichneten Captain trifft, ist es um sie geschehen. Sie beginnt mit den Waffen die ihr zur Verfügung stehen, weiblicher Charme, ihre geistige Intelligenz und die Fähigkeit thelepatisch zu kommunizieren, die Hintergründe für die ungeheuren Machenschaften ihres Vaters zu hinterfragen.
Als ihr Vater ermordet wird, erkennt sie das nicht nur sie selbst sondern auch die Testpersonen in großer Gefahr schweben und schmiedet mit dem Anführer der Schattenwandler einen riskanten Plan um sie in Sicherheit zu bringen. Während der Vorbereitungen für die Flucht kommen sich Ryland und Lily näher als ihnen beiden lieb ist, denn die Zweifel, das Peter Whitney durch seine Versuche auch Einfluss auf die Emotionen genommen hat, sind groß.
Schließlich gelingt die Flucht und die Männer sowie Lily befinden sich in Sicherheit. Doch die Tochter des brillianten Wissenschaftlers sinnt auf Rache für den Mord an ihrem Vater und ruht nicht eher bis sie die Schuldigen ihrer gerechten Strafe zuführt.

Die Grundidee des ersten Bandes dieser Reihe gefällt mir sehr gut und lässt mich schaudern wenn ich daran denke, was heute tatsächlich in den Laboratorien dieser Welt alles vor sich geht. Doch die Auflösung wie Dr. Peter Whitney die übersinnlichen Fähigkeiten der Testpersonen steigerte fand ich dann doch sehr weit hergeholt und äußerst dürftig. Wirklich schade, das die Autorin hier keine andere Möglichkeit gefunden hat eine spannendere und logischere Erklärung zu finden.
281 Seiten lang schleichen Lily und der Captain umeinander herum, bis sie sich endlich in den Armen liegen und sich ihrer hemmungslosen Lust hingeben. Ab diesem Zeitpunkt, bis zur letzten Seite, gibt es an jeder passenden und unpassenden Stelle zwischen den beiden Charakteren erotische Sexszenen. Dabei bleibt die Haupthandlung leider auf der Strecke. Die sinnlichen Szenen sind sehr gut geschrieben, doch Christine Feehan scheint das Wort “Glut” wirklich zu mögen. Dieses Wörtchen kommt in nahezu jeder Liebeszene vor und ich hätte mir hier wirklich mehr Einfallsreichtum bei der Formulierung gewünscht!
Natürlich gewinnt Lily mit jeder sexuellen Begegnung mehr an Selbstvertrauen und auch Selbstbewusstsein. Aber auch hier geht mir die Verwandlung von einer unberührten Frau zu einem Vamp viel zu schnell vonstatten.
Fast 300 Seiten wird sich geziert was das Zeug hält und plötzlich platzt die erotische Bombe. Die Anziehungskraft zwischen der überdurchschnittlich intelligenten  Lily und dem raubeinigen Ryland wird als übernatürlich dargestellt und doch glauben die beiden, nach der ausführlich dargestellten anfänglichen Unsicherheit genau in ebendiesem Punkt, das ihre Leidenschaft echt ist. Meiner Meinung nach hat auch hier die Autorin den Handlungsbogen nicht gut durchdacht und schnell eine ungefähr passende Lösung zu Papier gebracht.
Das die Dialoge von Ryland hinter jedem Satz mit “Lily” enden, erschwert das flüssige Lesen erheblich. Zwischendurch legte ich sogar das Buch aus der Hand, denn es zog sich wie Kaugummi. Meiner Meinung nach hätten die 552 Seiten nicht sein müssen. Mit 350 Seiten und einigen Liebeszenen weniger, hätte ich mehr Lesespaß gehabt, denn wenn die Handlung Fahrt aufnimmt, kann man die Nase nicht mehr aus dem Buch herausheben.
Ich hoffe sehr das der zweite Teil der SchattenwandlerreiheSpiel der Dämmerung” sowohl stilistisch als auch Handlungstechnisch mehr an Höhepunkten zu bieten hat, als die Orgasmen der beiden Hauptcharaktere!
Ich vergebe für Jägerin der Dunkelheit deshalb nur 3 Sonnenuntergänge!

Jägerin der Dunkelheit (Origianltitel: Shadow Game Ghost Walkers 1)
Buch 1
Seitenzahl: 552
Heyne Verlag
ISBN-10: 3453533097
ISBN-13: 978-3453533097
Preis: 8,95 €

Meine Bewertung:

Bewertung3

[ratings]
Quelle des Bildes: Alexa Gr.

Veröffentlicht unter Buch der Woche | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar