Die Kommunion liegt hinter uns. Es war ein so schönes Fest und auch die kirchliche Feier war wunderschön. Jetzt lässt die Anspannung so langsam nach und ich merke, dass ich Ruhe brauche. Was ich mir diese Woche auch gönne. Kein Sport, kein Stress, nur das nötigste im Haus machen, dafür jedoch jede Menge Regenerationszeit. Ab nächster Woche starte ich dann wieder durch.
Gestern Abend war meine erste Yogastunde, seit ich aus der Reha zurück bin und es hat so gut getan. Wie sehr ich diese Stunde gebraucht habe und wie sehr mir Yoga gefehlt hat, habe ich tatsächlich erst gestern gemerkt. Ich bin so froh, dass ich den Kurs gebucht habe!
Freitagsfüller 19.04.2024
Freitagsfüller 12.04.2024
Was kann im Vorfeld der Kommunion alles schief gehen? Wir so: Ja! OH MEIN GOTT!!! Ich sags euch, ich musste mich entscheiden ob ich darübe lachen oder weinen soll, ich habe mich für das Lachen entschieden. Es ist einfach so absurd, was gerade bei uns los ist. Alles hat bisher wie am Schnürchen funktioniert und jetzt, auf den letzten Drücker kommt eine Katastrophe nach der anderen! Von nicht auffindbaren Dekorationselementen (ich habe eine Alternative gefunden!) bis Flüge von Verwandten, die gecancelt bzw. verschoben werden ist wirklich ALLES dabei. Aber wie sagt man so schön: “Je mehr schief geht im Vorfeld, umso rauschender wird das Fest!” Wir werden definitiv eine Wahnsinnsparty haben, da bin ich mir sicher!
weiterlesenMontagsstarter 15/2024
Der erste Arbeitstag nach dem Urlaub steht an und das Wetter ist (endlich) so gut, dass ich mit dem Fahrrad zur Arbeit fahre. Es ist so schön, wie die Natur endlich explodiert und die Vögel sich die Seele aus dem Leib zwitschern. Endlich ist er da, der Frühling.
weiterlesenDudleys Diaries Kapitel 4 – Harry’s Rückkehr
Disclaimer: “Dudleys Diaries” ist eine Fanfiction.
Die Figuren aus dem Harry Potter Universum gehören J. K. Rowling und ich verdiene kein Geld damit.
Freitagsfüller 05.04.2024
Was ist das für ein gelbes Ding am Himmel? Ich kann es nicht glauben! WIR HABEN SONNE!!!! Noch dazu ist es richtig schön warm! Endlich! Seit über einem Monat bin ich wieder zu Hause und bisher gab es jeden Tag Regen. Ja, die Sonne kam mal blass hinter den dicken grauen Wolken hervor, aber das ist kein Vergleich zu heute! Juhu! Ich freue mich. Eben habe ich noch gemerkt, dass ich beim Buffet für die Kommunion etwas vergessen habe zu bestellen. Nicht so schlimm, ich habe jetzt angefragt ob es möglich ist nachzubestellen. Wenn nicht, ist es so, dann machen wir das selbst. Trotzdem hatte ich eben kurz Schnappatmung. Sonntag in einer Woche ist es soweit und der große Tag ist da und es ist noch so viel vorzubereiten. Aber so ist das nun mal bei solch großen Ereignissen.
weiterlesenAlexas Schreibwerkstatt: Mit dem Schreiben ist das so eine Sache
Nichts ist für einen Schreiberling so schlimm wie eine Schreibblockade. Bei mir passiert so etwas sehr häufig, gerade wenn ich meine innere Ruhe verliere, weshalb meine Schreibprojekte während dieser Zeit auf Eis liegen.
weiterlesenAlltag nach der Reha – Ein Erfahrungsbericht
Mehr als vier Wochen bin ich wieder aus der Reha zu Hause und der anfängliche Rehaoptimismus ist dem gewohnten Alltag gewichen. Jetzt zeigt sich, was ist tatsächlich an Zielen, die ich aus der Reha mitgenommen habe, realisierbar und welche sind es nicht.
weiterlesenMontagsstarter 14/2024
Ostermontag. In Italien wird heute groß gefeiert, hier in Deutschland liegt das schon hinter uns. Gestern gab es bei uns ein großes Festessen. Es war so lecker. Heute starteten wir sehr chillig in den Montag und so geht es auch über den Tag weiter. Das Wetter lässt eh nichts anderes zu, es regnet mal wieder.
weiterlesenFrohe Ostern

“Die Ostersonne steigt empor,
tritt durch das gold’ne Morgentor
beim Klang der Osterglocken.
Die Erde prangt im Festtagskleid
in neu erwachter Herrlichkeit,
und alles ist Frohlocken.”
Wilhelm Engelhardt
Frohe Ostern
Eure Alexa
Freitagsfüller 29.03.2024
Diese Woche war unglaublich viel los bei uns. Am Montag fuhren wir nach der Arbeit zum Ändern des Kommunionskleides ins Geschäft. Da wir Sonntags noch kurzfristig mitgeteilt bekamen, dass Montags ein Gottesdienst mit dem Kreuzweg für Kinder stattfindet, habe ich im mobilen Arbeiten sehr früh angefangen, so dass wir unseren Änderungstermin vorher noch wahrnehmen konnten.
Dienstags waren wir wieder einmal in Paris. Trotz regnerischem Wetter und anfänglichen Nackenschmerzen beim Kind, war der Tag ein voller Erfolg. Vor allem der Stadtteil Montmartre hat es uns sehr angetan. Ein Reisebericht hierzu folgt in Kürze. Am Mittwoch war ich den ganzen Arbeitstag in einer Besprechung zum Protokoll führen. Zu Hause habe ich in einem Anfall von Größenwahnsinn die komplette Terrasse gekärchert, weil unser neuer Pavillion geliefert wurde. Den haben wir dann am Donnerstag Mittag mit Hilfe eines sehr guten Freundes bei Sturm, Graupel- und Regenschauer aufgebaut. Und heute, an Karfreitag, lassen wir es jetzt einmal ruhig angehen.







Mit der vorbei fliegenden Zeit, dass kann ich gut verstehen. Auch bei mir sind die letzten Wochen schnell vergangen.